Workshop-Angebot

Hat das Leben einen Sinn?

Welche Antworten geben die Philosophen und Philosophinnen auf diese wichtige Frage?

Nachdem wir uns einige Antworten angesehen haben, begeben wir uns auf unsere eigene, persönliche Spurensuche. Schließlich wollen wir gemeinsam nach Möglichkeiten suchen, unsere Ideen und Vorstellungen von einem sinnvollen Leben in die Wirklichkeit umzusetzen.

 

Der gesamte Philosophie-Workshop besteht aus 8 Modulen: 4 Module werden im Frühjahr angeboten, 4 Module im Herbst. Jedes Modul behandelt die Sichtweise eines Philosophen, einer Philosophin, zum Thema Sinn.

Alle Workshops werden an der Ottakringer Volkshochschule unter dem Titel Philosophie-Werkstatt abgehalten und befinden sich im Kursprogramm der Volkshochschule. Die Module/Workshops können einzeln gebucht werden (siehe Button PREISE).

Die Themen werden durch PowerPoint-Präsentationen, interaktive Übungen und offene Diskussionen vermittelt.

Die PowerPoint-Präsentationen der vergangenen Workshops befinden sich im Button UNTERLAGEN.

 

Aktuelle Termine 2025:

Die HERBST-Termine sind schon da!

Buchungen sind bereits möglich - siehe Button PREISE.

 

Aristoteles: Sinn als Ziel der Selbstverwirklichung – Modul 1

Samstag, 11. Oktober 2025, 10-13 Uhr

In diesem Modul beschäftigen wir uns mit dem Konzept des großen griechischen Philosophen Aristoteles. Er hat die ganze abendländische Philosophie und Wissenschaft geprägt und liefert auch für uns wertvolle Anregungen zur Gestaltung eines sinnvollen Lebens.

 

Wilhelm Schmid: Dem Leben Sinn geben – Modul 2

Samstag, 25. Oktober 2025, 10-13 Uhr

In diesem Modul sehen wir uns das Konzept des deutschen Philosophen Wilhelm Schmid an. Er beschäftigt sich schon viele Jahre professionell mit den Themen Glück, Lebenskunst und Sinn. Von ihm erhalten wir wertvolle Anregungen für unsere Sinnsuche.

 

Martin Seligman: Wie wir aufblühen – Modul 3

Samstag, 8. November 2025, 10-13 Uhr

In diesem Modul nehmen wir die „Fünf Säulen des persönlichen Wohlbefindens“, des amerikanischen Vordenkers und Begründers der positiven Psychologie, Martin Seligman, unter die Lupe. Welche Tipps gibt er uns, für ein zufriedenes, sinnvolles Leben?

 

Katharina Ceming: Vom Glück zum Lebenssinn – Modul 4

Samstag, 22. November 2025, 10-13 Uhr

In diesem Modul schauen wir uns die Ideen der Philosophin und Theologin Katharina Ceming an. Sie tritt in ihrem Buch SINNERFÜLLT für eine Fokusverlagerung ein: vom kurzfristigen Glück zum langfristigen Lebenssinn.

Philosophie-Workshop zum Sinn des Lebens

Der Philosophie-Workshop ist ein Projekt, dass sich zum Ziel gesetzt hat, Erwachsene und Jugendliche in die Welt der Philosophie einzuführen.

Im Fokus steht dabei immer die Frage nach dem Sinn des menschlichen Lebens.